Haimhausen feiert!
Unser wunderschöner Ort hat Geburtstag. Seinen 1250.
Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
im Jahr 2022 hat unsere Gemeinde einen besonderen Grund zum Feiern. Vor 1250 Jahren, am 18. August 772, wird Haimhausen in einer Übergabeerklärung erstmals schriftlich erwähnt.In all den Jahrhunderten haben die Menschen hier eine wechselvolle Geschichte erlebt. Nur durch großen Zusammenhalt und Heimatverbundenheit war es möglich, unseren Ort als Lebensgemeinschaft zu erhalten.
Es gibt viele Gründe, unsere Gemeinde in diesem Jahr hochleben zu lassen und ihren Geburtstag zu feiern. Wir tun dies das ganze Jahr über und haben ein attraktives, abwechslungsreiches Programm für
Sie zusammengestellt, das für Jung und Alt, für Alteingesessene und Neubürger und natürlich auch für unsere Gäste – kurzum für Jeden etwas bietet.
Mein Dank gilt allen, die sich für das gute Gelingen der Jubiläumsfeierlichkeiten einsetzen.
Ich wünsche schöne „1250-Jahre-Haimhausen“-Veranstaltungen und freue mich mit Ihnen auf ein gemeinsames Festjahr.
Ihr
Peter Felbermeier
Erster Bürgermeister
im Namen aller Mitwirkenden
Historie
Unsere Geschichte
Es ist viel passiert in den letzten 1250 Jahren.

- Im Jahr 772 findet erste urkundliche Erwähnung als "Heiminhusir" statt.
- Seit Ende des 16. Jhd. war Haimhausen Hofmark.
- Im Jahr 1712 wird das Wasserschloss "Favorita" erbaut, siehe Visualisierung im Film.
Mehr zur Geschichte von Haimhausen lesen Sie auf der Website https://haimhausen.de.
Veranstaltungen
Festprogramm
Laden Sie hier den Flyer mit dem Programm der Festtage herunter.
Ein ganzes Jahr voller Events. Alle Details anzeigen.
Tag | Wochentag | Event | Ort |
---|---|---|---|
01. Januar | Samstag | Neujahrsanspielen der Haimhauser Dorfmusik - ABGESAGT | Rathausplatz |
![]() LEIDER MUSS DAS NEUJAHRSANSPIELEN DER HAIMHAUSER DORFMUSIK PANDEMIEBEDINGT ABGESAGT WERDEN! Die Haimhauser Dorfmusik lädt zum mittlerweile traditionellen Neujahrsanspielen ein und begrüßt das neue Jahr mit bekannten Melodien. Die letzten Jahre hat sich das Neujahrsanspielen zum ersten Treffpunkt der Bevölkerung im neuen Jahr entwickelt. Die vergangenen Jahre haben neben der Musik, Jagapunsch und Würstlsemmeln zum Verweilen eingeladen. Inwieweit dies aufgrund der aktuellen Lage möglich ist, kann leider noch nicht gesagt werden. Beginn: 15:00 Uhr Website: http://haimhauser-dorfmusik.de/ |
|||
29. Januar | Samstag | Klassik für Kinder ab 5 Jahren | Saal der Raiffeisenbank |
![]() "Der gestiefelte Kater" Ein musikalisches Märchen nach den Gebr. Grimm von Peter F. Marino. Musik von Klassik bis zu Jazz und Moderne mit dem Holzbläser-Quintett des Freien Landestheaters Bayern (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn) und zwei Darstellern/Gesang und Schauspiel. ab 5 Jahren Bitte beachten Sie die aktuellen 2G+-Regeln beim Eintritt! Für Kinder unter 6 Jahren besteht keine Test- und Maskenpflicht. Tickets: https://haimhauser-kulturkreis.de/kartenreservierung/ |
|||
12. Februar | Samstag | Christian Benning Percussion Group | Auditorium der BIS |
![]() Werke und Arrangements von Beginn: 20:00 Uhr |
|||
6./7. März | Samstag/Sonntag | 1250 Jahre Glaube und Kirche in Haimhausen | Pfarrkirche St. Nikolaus Haimhausen |
„Im Kreuz ist Heil“![]() ![]() Das neue Vortragekreuz für die Pfarrkirche von 2022 Sa 5.3. 18:00 Uhr Musik: So 6.3. 10:00 Uhr Weitere Informationen: bskrabal@ebmuc.de |
|||
25. März - 9. April | Fr./Sa./Fr./Sa./So./Fr./Sa. | Theater der Theatergruppe Haimhausen - ABGESAGT | Aula der Grund- und Mittelschule Haimhausen, Pfarrstraße 10 |
![]() LEIDER MUSS DAS THEATER PANDEMIEBEDINGT ABGESAGT WERDEN! „Im Schrank ist der Teufel los“ von Andrea Döring Im Dorfwirtshaus ist der Teufel los … oder vielmehr im Schrank der Gaststube. Um den hypochondrischen Wirt wieder zum Arbeiten zu bringen, lässt sich dessen Frau allerhand einfallen. Welche Hauptrolle dabei der alte Schrank, eine Hexe, Kamillentee und diverse Gäste und Freunde spielen, darauf darf man gespannt sein! Da nicht vorhersehbar ist, wie sich die Corona Situation bis Anfang 2022 entwickelt, können wir zu Eintrittspreisen und Vorverkauf leider im Moment keine Angaben machen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage und in der örtlichen Presse. Termine: Informationen: http://www.theatergruppe-haimhausen.de/ Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: Wird noch bekannt gegeben Tickets: info@theatergruppe-haimhausen.de |
|||
02. April | Samstag | Konzert der Haimhauser Dorfmusik | Auditorium der BIS |
![]() „Tanz in den Frühling“ Die Haimhauser Dorfmusik kann es kaum erwarten, Sie nach zwei Jahren der Abstinenz endlich wieder
zu einem Konzert begrüßen zu können. Erleben Sie einen musikalisch bunt gemischten Abend mit der Dorfmusik unter der Leitung von Emma Morris. Wir freuen uns auf Sie! Informationen zum Kartenvorverkauf werden auf unserer Homepage und allen anderen öffentlichen Kanälen veröffentlicht. Beginn: 20 Uhr Eintritt: wird noch bekannt gegeben. Website: http://haimhauser-dorfmusik.de/ Tickets: haimhauser-dorfmusik@gmx.de |
|||
29. April | Freitag | Schulfest der Grund- und Mittelschule Haimhausen unter dem Motto „1250 Jahre Haimhausen“ - ABGESAGT |
Pfarrstraße 10 |
![]() LEIDER MUSS DAS SCHULFEST PANDEMIEBEDINGT ABGESAGT WERDEN! Schulfest am Nachmittag Website: https://www.schulen-haimhausen.de/
|
|||
30. April/1. Mai | Samstag/Sonntag | 1250 Jahre Glaube und Kirche in Haimhausen | Pfarrkirche St. Nikolaus Haimhausen |
„Im Schauen verwandelt werden.“![]() ![]() Die neu renovierte Monstranz von 1748 für die Pfarrkirche von 2022 Sa 30.4. 18:00 Uhr Musik: So 1.5. 18:00 Uhr Weitere Informationen: bskrabal@ebmuc.de |
|||
21. Mai | Samstag | Aktionstag des SV Haimhausen | Sportgelände Unterer Bründlweg |
![]() Unter dem Motto Spiel! Spaß! Sport! veranstaltet der SV Haimhausen einen Aktionstag auf dem Sportgelände. Der Verein präsentiert seine vielfältigen Aktivitäten. Spaß, Unterhaltung und kleine Preise gibt es für alle Kinder und Jugendlichen von 5 bis 16 Jahren bei diversen Mitmachaktionen. Website: https://svhaimhausen.de |
|||
25. - 29. Mai | Mittwoch - Sonntag | ![]() Festtage mit Programm |
Festzelt auf dem ehemaligen Festzeltplatz (Haniel) |
25. - 29. Mai | Mittwoch - Sonntag |
Besuch unserer Partnergemeinden Csurgó/Ungarn und Eggen/Deutschnofen/Südtirol |
|
25. Mai | Mittwoch | Bieranstich - Silvertown | Festzelt |
![]() Die Gemeinde Haimhausen freut sich gemeinsam mit Ihnen das Jubiläum „1250-Jahre Haimhausen“ zu
feiern. Die Festtage beginnen mit dem heutigen Bieranstich. Hierzu lädt Herr Bürgermeister Felbermeier recht herzlich
ein ins Festzelt am ehemaligen Volksfestplatz in der Dorfstraße 26. Ab ca. 19:00 Uhr freuen wir uns auf die Band Silvertown und eine Showeinlage der Tanzgruppe „MoosQuitos“. Silvertown - das Livemusik Erlebnis der besonderen Art. Die vier Musiker um den Sänger Paul Miller stehen für Livemusik auf höchstem Niveau. Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit hat sich eine Band entwickelt, die auf jeder Veranstaltung begeistert. Die Mischung aus alten Klassikern, tanzbarem Disco-Sound und modernen Songs ist erfrischend und zugleich mitreißend. Silvertown strahlt offene und ungezwungene Spielfreude aus und lässt jeden Abend zu einem einzigartigen Musik Erlebnis werden. Beginn: 17:30 Uhr, ab 19:00 Uhr Silvertown |
|||
26. Mai | Donnerstag | Blechblos'n | Festzelt |
![]() Vatertags-Frühschoppen mit der bekannten Wies’n-Band Blechblos’n. Über 25 Jahre Blechblos’n…… das heißt über 25 Jahre Bühnen- und Partyerfahrung. 7 Mann mit zig Instrumenten, die für jeden Spass zu haben sind und keine Gelegenheit auslassen, nochmal einen Höhepunkt drauf zu setzen. 11:00 - 15:00 Uhr |
|||
26. Mai | Donnerstag | Kabarett-Abend mit Luise Kinseher | Festzelt |
![]() „DIE KINSEHER KIMMT“ Es ist vor allem die Vielseitigkeit der Kabarettistin, der MAMA BAVARIA vom Nockherberg, die jeden ihrer Auftritte auszeichnet und zu einem besonderen Erlebnis macht: Ohne aufwendige Kostümierung, einfach nur mit Stimmmodulation und variantenreicher Mimik, schlüpft Kinseher in ihr Personal und deckt durch ihr rasantes Rollenspiel Seltsamkeiten und Marotten mancher Zeitgenossen auf. Luise Kinseher ist eine Vollblutschauspielerin, die ihre vielen maßgeschneiderten Rollen mit der gleichen Präzision beherrscht wie das Geplauder mit dem Publikum. Sie ist eine genaue Beobachterin und versteht es, das Publikum mit Charme um den Finger zu wickeln, es immer wieder mit einzubeziehen und ab und zu ganz fest an der Nase zu packen. Hinweis: Es gelten die Regeln der aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Einlass: 17:30 Uhr Eintritt: 21,00 € Kartenvorverkauf: |
|||
27. Mai | Freitag | 1. Ökumenische Bikersegnung nach 1250 Jahren | Festzelt |
![]()
1250 Jahre - Glaube und Kirche in Haimhausen „… begleitet unterwegs“ … 1. Ökumenische Bikersegnung nach 1250 Jahren
Fr. 27.5. 16.30 Uhr am Festzelt auf dem ehemaligen Volksfestplatz in Haimhausen Segnung von Bikes für Groß und Klein, Jung und Alt, langsam und schnell durch Pfr. Bernhard Rümmler, Karlsfeld, Pfrin. Manuela Urbansky, Unterschleißheim, PR Bernhard Skrabal, Haimhausen. Ab 19 Uhr spielt die Partyband OIS EASY im Festzelt bei freiem Eintritt. |
|||
27. Mai | Freitag | Partyband "Ois Easy" | Festzelt |
![]() Festzeltbetrieb mit der bayerischen Partyband OIS EASY. Die sechs Musiker aus dem Dachauer Landkreis mit ihrem Musikprogramm aus sechs Jahrzehnten begeistern seit über 23 Jahren nicht nur die Fans auf dem Münchner Oktoberfest und verschiedenen Veranstaltungen im Landkreis, sondern auch international. Beginn: 19:00 Uhr |
|||
28. Mai | Samstag | Seniorentag - mit Einladung der Seniorinnen und Senioren | Festzelt |
![]() Herrn Bürgermeister Felbermeier freut es, dass er wieder die Möglichkeit hat und zum Seniorentag einladen kann. Alle Haimhauser Seniorinnen und Senioren, die in diesem Jahr 65 Jahre oder älter sind, werden eingeladen, ebenso alle Bürger*innen, die zu 70 % und mehr schwerbeschädigt oder körperbehindert sind. Die Einladung hierzu erfolgt rechtzeitig im Gemeindeblatt Haimhausen. Hier können Sie die EINLADUNG herunterladen Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr |
|||
28. Mai | Samstag | „Entenrennen“ der Fischerfreunde-Haimhausen e.V. |
Festzelt |
![]() „Entenrennen“ auf einem Bach im Gemeindegebiet, mit kleinen Plastikenten für die Jüngsten (4 – 10
Jahre) in unserer Gemeinde. Welcher Bach das sein wird, wird rechtzeitig im Frühjahr im Gemeindeblatt und auf der Homepage bekanntgegeben. Beginn: 11:00 Uhr Nähere Informationen und Anmeldung unter info@fischerfreunde-haimhausen.de Website: www.fischerfreunde-haimhausen.de |
|||
28. Mai | Samstag | Haimhauser Dorfmusik | Festzelt |
28. Mai | Samstag | Kabarett-Abend mit Django Asül | Festzelt |
![]() „OFFENES VISIER“ Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer
Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann,
unheimlich amüsant und unterhaltsam. Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und
Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht
spröde – aber nicht bei Django! Hinweis: Es gelten die Regeln der aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Einlass: 17:30 Uhr Eintritt: 21,00 € Kartenvorverkauf: Kartenvorverkauf im Internet: https://1250-haimhausen.de/tickets |
|||
29. Mai | Sonntag | Jubiläums-Festsonntag | Festzelt |
![]() Haimhausen ![]() ![]() Soldatenverein Den Jubiläums-Festsonntag begehen wir im Festzelt gemeinsam mit dem Krieger- und Soldatenverein und der Freiwilligen Feuerwehr Haimhausen, die beide ihr 150-jähriges Gründungsfest feiern. Festprogramm 07:00 Uhr Weckruf mit den Ampertaler Böllerschützen 08:00 Uhr Empfang der Vereine im Festzelt mit der Haimhauser Dorfmusik, Gemeinsames Weißwurstfrühstück 09:15 Uhr Aufstellung zum Festzug 09:30 Uhr Abmarsch Festzug 09:50 Uhr Kranzniederlegung und Salut am Kriegerdenkmal 10:00 Uhr Kirchenzug zum Schloss Haimhausen 11:00 Uhr Feldgottesdienst im Schlosspark mit Bänderweihe und Übergaben 13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Festzelt |
|||
11. Juni | Samstag | Musikalischer Hoagarten in der Almhütte von 14:30 bis 17:30 Uhr | Gelände des Sportparks Haimhausen, Unterer Bründlweg 1 |
![]() Gemütliches Beisammensein für Senioren und Freunde der Bayerischen Volksmusik, bei Kaffee und Kuchen und selbstverständlich auch anderen Getränken in unserer Almhütte. Mitwirkende Musikgruppen: Dauer: 14:30 Uhr - 17:30 Uhr |
|||
24. Juni - 02. Juli | Fr./Sa./Mi./Do./Fr./Sa. | Theaterproduktion 2022 des Haimhauser Kulturkreises zur 1250-Jahrfeier der Gemeinde Haimhausen | im Hanielschen Theaterstadel |
![]() Musiktheater „Das Geheimnis von Haimhausen“ Trotz aufwändiger Geschichtsforschung bleibt ein Kapitel in der Chronik Haimhausens seit
Jahrhunderten im Dunkeln: Basierend auf wenigen überlieferten Dokumenten hat der Haimhauser Kulturkreis rechtzeitig zum
Jubiläum die erschütternde Wahrheit dieser bisher geheim gehaltenen Epoche in einen explosiven Musiktheater-Abend
verwandelt. Autor: Carsten Golbeck ![]() Theaterensemble des Haimhauser Kulturkreises Chor Stimmbruch Bläser der Haimhauser Dorfmusik Termine: Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 25,- Euro |
|||
25. Juni | Samstag | Spielenachmittag der Kinderbetreuungseinrichtungen „Kinderhausen“ und „Kinderhaus St. Nikolaus“ |
in den Gärten der jeweiligen Häuser |
![]() ![]() Dauer: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Internet: |
|||
02. Juli | Samstag | Fußballturnier FC Ottershausen |
Sportgelände des SV Haimhausen |
![]() Fußballturnier-Wanderpokal mit 4 teilnehmenden Haimhauser Mannschaften. Beginn: früher Nachmittag |
|||
08. - 10. Juli | Freitag - Sonntag | 60-Jahr-Feier des SC Inhauser-Moos |
Festzelt auf dem Gelände des SC Inhauser Moos |
09. Juli | Samstag | Kinderflohmarkt der Mittagsbetreuung |
Pausenhof der Grund- und Mittelschule Haimhausen |
![]() Kinderflohmarkt mit Kaffee und Kuchen. Außerdem wird es noch eine Überraschung geben. Dauer: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula) Internet: https://www.schulen-haimhausen.de/partner/mittagsbetreuung/ |
|||
17. Juli | Sonntag | Sommer-Orgelkonzert mit Meditation |
Pfarrkirche St. Nikolaus Haimhausen, Pfarrstraße 6 |
![]() 1250 JAHRE HAIMHAUSEN Benefizveranstaltung St. Nikolaus für die Ukraine und die KirchenrestaurationRAINER KÖNIG-HOLLERWÖGER Beginn: 17:30 Uhr |
|||
23. Juli | Samstag | Open Air im Schlosspark mit Bewirtung |
Schlosspark |
![]() Haimhauser Schlossfest "Mozart unter Sternen" Haimhauser Schlossfest mit historischen Kostümen und Feuerwerk, Open Air im Schlosspark mit Bewirtung 18:00 Uhr Buntes Musikprogramm der Haimhauser Dorfmusik, Ltg. Emma Morris 20:00 Uhr Konzert mit Musik aus Opern und Instrumentalwerken von W. A. Mozart wie „Eine kleine Nachtmusik“, „Hochzeit des Figaro“ u.a. Mitwirkende: Veranstaltungsort: Schlossgelände Beginn: 18 Uhr Eintritt: € 25,00 Tickets: www.haimhauser-kulturkreis.de |
|||
18. August | Donnerstag | Festakt 1250 Jahre Haimhausen mit Buchvorstellung |
Schloss Haimhausen, Goldener Saal (Eingang Südseite) |
![]() an die Kirche zu Freising Festakt 1250 Jahre Haimhausen mit Buchvorstellung Haimhausen feiert am 18. August 2022 seine erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren. Aus diesem Grunde lädt die Gemeinde gemeinsam mit dem Arbeitskreis Ortsgeschichte im Haimhauser Kulturkreis e.V. am Donnerstag, 18. August, um 19 Uhr zu einem Festakt in den Goldenen Saal des Schlosses Haimhausen ein. Nach offiziellen Grußworten werden Prof. Dr. Liebhart, Bezirksheimatpfleger Dr. Göttler und Kreisheimatpflegerin Dr. Unger-Richter Festvorträge halten bzw. die Publikation des Arbeitskreises Ortsgeschichte „Haimhauser Straßen“ vorstellen. Den musikalischen Part übernimmt das Ensemble Almara. Wegen der geringen Anzahl von Sitzplätzen nur für geladene Gäste! Beginn: 19:00 Uhr |
|||
10. - 11. September | Samstag/Sonntag | Haimhauser ART |
Kulturkneipe und Ausstellungsorte im Ort |
![]() Kunstausstellung mit Malerei, Graphik, Bildhauerei, Keramik Offene Ateliers und Ausstellungen an verschiedenen Orten. Weitere Informationen auf der Website des Haimhauser Kulturkreises Öffnungszeiten: Samstag 15 - 20 Uhr, Sonntag: 11 - 18 Uhr |
|||
30. September - 15. Oktober | Fr.-Sa./Fr.-Sa./Fr.-Sa. | Theateraufführung des SC Inhausermoos |
Theatersaal Vereinsheim |
![]() „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“ Bürgermeister Reiner hat es schwer. Er muss die nächsten Nächte in seinem eigenen Büro verbringen, da ihn seine Frau Hilde aus dem Haus geworfen hat. Klausi, der Hausmeister, und Regina, seine Sekretärin, werden ebenfalls von Reiner nur herum gescheucht und müssen immer für ihn herhalten. Sie halten Reiner zudem die ständig nörgelnde Paula und den trotteligen Postboten Tom vom Hals. Jetzt steht auch noch die Einweihung seines neuen Büros ins Haus. Der Bischof persönlich hat sich dafür angekündigt. Während den Vorbereitungen für diesen Tag fällt Reiner von der Leiter und ist kurz bewusstlos. Das ist die Gelegenheit für Regina und Hilde, Reiner endlich mal einen Denkzettel zu verpassen... mehr wird nicht verraten! Lassen Sie sich überraschen! Termine: Informationen: https://inhausermoos.de |
|||
07. - 08. Oktober | Freitag/Samstag | Benefiz-Wochenende des Vereins Miteinander-Füreinander e.V. |
Schulaula der Grund- und Mittelschule Haimhausen |
![]() Freitag 7.10.2022 Haimhauser Schafkopfmeisterschaften Samstag 8.10.2022 Benefizveranstaltung mit großer Tombola bei Kaffee und Kuchen |
|||
08. Oktober | Samstag | Ausstellungen |
Heimatmuseum / Kulturkneipe |
![]() ![]() „Künstler sehen Haimhausen – Malerei und Fotografie“ im Heimatmuseum Haimhausen
Internet: https://www.heimatmuseum-haimhausen.de/ „Gesichter von Haimhausen“ in der Kulturkneipe Internet: https://haimhauser-kulturkreis.de/ |
|||
14. Oktober | Freitag | „Immer diese Jugend“ | Juz Haimhausen |
![]() Ausstellung zur Geschichte der Jugendarbeit in Haimhausen. Beginn: ab 16:00 Uhr |
|||
15. Oktober | Samstag | Quintessenz - Jubiläumskonzert - ABGESAGT! |
Auditorium der BIS |
![]() DAS KONZERT WURDE LEIDER ABGESAGT! Vor 20 Jahren, im Oktober 2001, gründete sich der Chor Quintessenz e.V. zu einem eingetragenen
Verein. Der Chor Quintessenz mit seinem Jugendchor lädt Sie herzlich zum Jubiläumskonzert in das
Auditorium der BIS in Haimhausen ein! Wir freuen uns auf Sie! Einlass: ab 18:30 Uhr Website: http://chor-quintessenz.de |
|||
22. - 23. Oktober | Samstag/Sonntag | SC Inhausermoos: Tanztage der Tanzsportabteilung |
Theatersaal Vereinsheim |
![]() 15. MoosQuitos Tanztage: Boogie Woogie Tanzende aus ganz Bayern kommen nach Haimhausen, um neue Moves zu erlernen. Trainerpaare der Spitzenklasse trainieren in verschiedenen Level die Teilnehmenden. Abgerundet werden die Tanztage mit einer großen Party am Samstagabend. Mehr Infos unter https://www.moosquitos.de/ |
|||
12. November | Samstag | Konzert der Haimhauser Chöre |
Auditorium der BIS |
![]() Konzert der Haimhauser Chöre: Haimhauser Männerchor, Leitung: Walter Kaufmann Haimhauser Frauenchor, Leitung: Walter Kaufmann Quintessenz, Leitung: Eva Prielmann Chor Stimmbruch, Leitung: Marja-Leena Varpio Achtung! Beginn: 18:00 Uhr |
|||
25. - 27. November | Freitag/Samstag/Sonntag | Haimhauser Weihnachtsmarkt am Schloss |
Gelände von Schloss Haimhausen |
![]() Weihnachtsmarkt auf dem Gelände von Schloss Haimhausen Örtliche Vereine und Aussteller mit vielfältigen selbst kreierten und gefertigten Waren Kulinarische Köstlichkeiten, winterliche Getränke, weihnachtliches Musikprogramm Veranstalter: Gemeinde Haimhausen Organisation: Haimhauser Kulturkreis Website: haimhauser-kulturkreis.de |
|||
14. Januar 2023 | Samstag | Neujahrskonzert 2023 | Auditorium der BIS |
![]() Das für 2022 geplante Neujahrskonzert muss wegen der Corona-Pandemie auf 2023 verschoben werden. Musik aus Operetten (u.a.) Mitwirkende: Beginn 20 Uhr, Eintritt € 25,00 Tickets: www.haimhauser-kulturkreis.de |
Tickets
Tickets
Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Vereinen oder Institutionen organisiert. Wenn der Kartenvorverkauf für eine bestimmte Veranstaltung startet, finden Sie den Link oder die E-Mail-Adresse bei den Terminangaben.
Karten für Luise Kinseher und Django Asül:
Der Online-Kartenvorverkauf ist beendet. Tickets erhalten Sie weiterhin bei den Vorverkaufsstellen in Haimhausen und an der Abendkasse!
Vorverkaufsstellen in Haimhausen
Kartenvorverkauf in Haimhausen zu den jeweiligen Öffnungszeiten bei folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei
Mayerbacher, Kellerberg 2, Haimhausen
Bäckerei Polz, Hauptstr. 4, Haimhausen
Der Dorfladen, Hauptstr. 23,
Haimhausen
Kartenvorverkauf für das Theater des Haimhauser Kulturkreises:
https://theater.haimhauser-kulturkreis.de/karten
Hinweise für den Online-Kartenvorverkauf des KuK-Theaters:
- Bitte achten Sie auf korrekte und vollständige Angaben (Veranstaltung, Anzahl der Karten, Name, Adresse, E-Mail).
- Es gibt keine Reservierungen, freie Platzwahl.
- Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
- Kartenbestellungen über das Internet erhalten erst dann ihre Gültigkeit, wenn Sie die Bestätigungsmail erhalten haben.
- Bitte bezahlen Sie nach Erhalt der Bestätigungsmail innerhalb von 7 Tagen den Betrag auf das in der Mail genannte Konto ein, Sie erhalten dann die Karten auf dem Postweg zugeschickt.
- Für die Zusendung der Karten wird ein Betrag von 2,- € berechnet.
- Es gibt 2 Kategorien: Tischplätze/Tribünenplätze. In jeder Kategorie beträgt der Preis pro Karte 25,- €.
- Platzreservierungen sind nicht möglich. Bitte kommen Sie rechtzeitig, um den gewünschten Sitzplatz zu bekommen.
Kartenvorverkauf für dasSchlossfest "Mozart unter Sternen":
https://haimhauser-kulturkreis.de/kartenvorverkauf-schlossfest
Karten der Theatergruppe Haimhausen:
info@theatergruppe-haimhausen.de
Vereine
Unsere Vereine
Ein lebendiger Ort mit vielen Möglichkeiten.
Eine Übersicht über alle ortsansässigen Vereine finden Sie auf der Website der Gemeinde Haimhausen: https://www.haimhausen.de/
Die hier aufgeführten Vereine tragen in besonderer Weise zum Gelingen der 1250-Jahr-Feiern bei.